GoDynamic
Die Markterkundung
Mit GoDynamic ermöglichen wir öffentlichen Institutionen flexiblere Vergabeprozesse: Es werden marktübliche Leistungen ausgeschrieben, um wiederkehrende Bedarfe innerhalb eines definierten Zeitraums zu beschaffen.
Digital auf einer zentralen Plattform.

Kooperationen mit GovTech-Unternehmen

Jennifer
Bedarfsträgerin
Im Jugendamt wünsche ich mir, dass wir schneller und flexibler Software und IT-Tools einkaufen können.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Produkte und Lösungen schon nicht mehr aktuell waren, weil der Beschaffungsprozess so langwierig war.

Björn
Vergabeabteilung
Ich möchte mehr digitale Lösungen kennenlernen, die es auf dem Markt gibt und die Möglichkeit haben, um zu prüfen, ob die was für uns sind. Somit könnte ich auch verschiedene IT-Lösungen ausprobieren, wenn ich sie in kleinerem und bürokratiearmen Rahmen beschaffen kann.

CivicBridge
GovTech
Unser GovTech-Idee soll in der Verwaltung zu sehen sein, um die Digitalisierung mit voranzutreiben.
Leider haben wir keine Kapazitäten eine Person aus unserem kleinen Team darauf abzustellen Angebote zu schreiben, von denen wir nicht wissen, ob sie erfolgsversprechend sind.

Wir bringen GovTechs näher
mit dem öffentlichen Sektor zusammen.
Qualifizierung von Unternehmen
Durch das Bewerbungsverfahren und die Qualifizierung im DBS wird sichergestellt, dass nur geeignete Unternehmen in den Pool aufgenommen werden, sodass Auftraggeber:innen sich auf vertrauenswürdige Bieter:innen verlassen können. Weitere Unternehmen haben die Möglichkeit, sich während der Laufzeit des DBS zu qualifizieren.


Der Pool der teilnehmenden Unternehmen
Die Bewerbung um das DBS beinhaltet Informationen zum Portfolio und ggf. Referenzen der Unternehmen. Nach erfolgreicher Eignungsprüfung werden sie Teil des Pools, was Auftraggeber:innen eine breitere Auswahl an qualifizierten Unternehmen bietet.
Mini-Wettbewerbe
Durch die Durchführung von „Mini-Wettbewerben“ im DBS können Einzelvergaben innerhalb von maximal 45 Tagen abgeschlossen werden. Alle zugelassenen Unternehmen haben die Möglichkeit, Angebote abzugeben und somit faire Chancen auf den Zuschlag.


Zuschlag
Die Einzelvergabe im DBS erfolgt nach dem regulären Ablauf eines nicht offenen Verfahrens.
Selbst wenn ein Unternehmen bei einer bestimmten Ausschreibung keinen Zuschlag erhält, bleibt es im Pool und kann sich bei zukünftigen Ausschreibungen erneut bewerben.
Wir bringen GovTechs näher mit dem öffentlichen Sektor zusammen.

Qualifizierung von Unternehmen
Durch das Bewerbungsverfahren und die Qualifizierung im DBS wird sichergestellt, dass nur geeignete Unternehmen in den Pool aufgenommen werden, sodass Auftraggeber:innen sich auf vertrauenswürdige Bieter:innen verlassen können. Weitere Unternehmen haben die Möglichkeit, sich während der Laufzeit des DBS zu qualifizieren.

Der Pool der teilnehmenden Unternehmen
Die Bewerbung um das DBS beinhaltet Informationen zum Portfolio und ggf. Referenzen der Unternehmen. Nach erfolgreicher Eignungsprüfung werden sie Teil des Pools, was Auftraggeber:innen eine breitere Auswahl an qualifizierten Unternehmen bietet.

Mini-Wettbewerbe
Durch die Durchführung von „Mini-Wettbewerben“ im DBS können Einzelvergaben innerhalb von maximal 45 Tagen abgeschlossen werden. Alle zugelassenen Unternehmen haben die Möglichkeit, Angebote abzugeben und somit faire Chancen auf den Zuschlag.

Zuschlag
Die Einzelvergabe im DBS erfolgt nach dem regulären Ablauf eines nicht offenen Verfahrens.
Selbst wenn ein Unternehmen bei einer bestimmten Ausschreibung keinen Zuschlag erhält, bleibt es im Pool und kann sich bei zukünftigen Ausschreibungen erneut bewerben.
Unsere Serviceleistungen

GoDynamic
Unser DBS “GoDynamic” fungiert als effiziente Beschaffungsplattform, die es ermöglicht, Leistungen schnell zu beschaffen und einzusetzen, komplexe Fragestellungen zu lösen und nachhaltige Beschaffung zu ermöglichen.
Mit einem schlanken Bewerbungs- und Qualifizierungsprozess, der standardisierte Formulare und Checklisten nutzt, wird der Beschaffungsablauf optimiert. Dies führt zu einem reibungslosen und effizienten Verfahren, das sowohl Zeit als auch Ressourcen spart. Durch den Einsatz des DBS werden Beschaffungen beschleunigt, komplexe Anforderungen erfolgreich bewältigt und nachhaltige Beschaffungsmethoden gefördert.

Expertise
Du suchst nach innovativen Leistungen, weißt aber noch gar nicht genau, welche Software, welchen Service oder welches Produkt du genau einkaufen möchtest?
Vor diesen Fragen stehen täglich viele Menschen. Wir finden zusammen eine Lösung.
Unsere Tech-Expertinnen

Laura Detels
“Der GovMarket Marktplatz bringt GovTechs und den öffentlichen Sektor zusammen: Werde jetzt Teil dieser dynamischen Community und gestalte heute die Zukunft mit!”

Kaori Schütz
“Konzentriert euch auf euer Kerngeschäft und lasst euch uns die Vermittlung und die Auswahl der Lösungen übernehmen. Startet jetzt und erlebt eine neue Dimension des Beschaffungsprozesses!“