GoChallenge

Die Markterkundung

Eine umfassende Recherche des Marktes, abgestimmt auf eine spezifische Herausforderung oder Fragestellung erfordert Expertise. Wir begleiten dich von der Bedarfsanalyse über die Sondierung und Kuratierung bis hin zur Lösungsbeschaffung, neutral, professionell und innovativ.

Herausforderungen identifizieren
und passgenaue Lösungen finden.

GoChallenge bietet nicht nur die Möglichkeit, Herausforderungen zu erkennen und zu spezifizieren, sondern im nächsten Schritt Lösungen nach spezifischen Kriterien zu identifizieren und vergaberechtlich korrekt zu beschaffen.
Wir begleiten, von Anfang bis Ende.

Martina

Fachreferentin

Überall höre ich Begriffe wie Künstliche Intelligenz, Chatbot oder Machine Learning. Ich würde für unser Referat gerne eine innovative Lösung dieser Art beschaffen. Ich weiß aber noch gar nicht genau, welches Produkt ich wirklich benötige, welche Lösungen es auf dem Markt gibt oder wie ich passende Unternehmen kontaktieren kann.

Kemal

Gründer

Ich würde meine Lösung gern in der Verwaltung anbieten. Dafür könnte es helfen, wenn Verwaltungen Zeit in Markterkundungen investieren und auf unser Unternehmen aufmerksam werden. In den vergangenen Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung nicht immer einfach ist – aus mehreren Gründen. Eine vermittelnde Instanz ist eine große Hilfe.

GovMarket

Vermittler:innen

Der dynamische Markt innovativer Produkte wandelt und erweitert sich stetig – den Überblick zu bekommen, kann sich als Herausforderung darstellen. Damit die Implementierung einer passgenauen Lösung dennoch gelingt, sind wir von Anfang an da: Lasst uns gemeinsam Fragestellungen identifizieren, Unternehmen recherchieren und kuratieren, um gemeinsam eine Lösung nutzbar zu machen.

Hast du Herausforderungen, die du mit uns teilen möchtest? Uns ist klar, dass es noch weitere Sichtweisen gibt. Melde dich bei uns.

 

Wir bringen GovTechs näher

mit dem öffentlichen Sektor zusammen.

Eine Innovationsrecherche mit GovMarket gliedert sich in vier Schritte, die selbstverständlich auch unabhängig voneinander gebucht und ausgeführt werden können: die Bedarfsanalyse, die Sondierung, die Kuratierung und die Vergabebegleitung. Jeden dieser Schritte gehen wir gemeinsam und bleiben in stetigem Austausch, um mögliche Anpassungen, Änderungen oder Wünsche jederzeit in die Suche einfließen lassen zu können!

Bedarfsanalyse

Der Innovationsdruck in der öffentlichen Verwaltung steigt. Damit tatsächlich notwendige und passgenaue Lösungen an der richtigen Stelle implementiert werden, starten wir die Suche mit einer Bedarfsanalyse. Dazu gehen wir in den gemeinsamen Dialog, unter anderem über unseren Marktplatz GoNet – es lohnt sich, von Anfang zusammenzuarbeiten. Gemeinsam finden wir heraus, welche Technologie benötigt wird und welche Kriterien das zu beschaffende Produkt erfüllen muss.

Sondierung

Nach Abstimmung spezifischer Kriterien begeben wir uns auf die Suche nach passgenauen Lösungen. In Abhängigkeit des gewünschten Ergebnisses erstellen wir ein aufbereitetes Dokument, das den Markt strukturiert darlegt. Das kann beispielsweise eine Longlist sein, die eine bestimmte Anzahl Unternehmen beinhaltet, welche wiederum alle notwendigen Bedingungen an die Lösungserstellung erfüllen.

Lösungsauswahl

Um ein Unternehmen zu evaluieren, das eine mögliche Lösung anbieten kann, bewerten wir die beriets identifizierten Anbieter nach zusätzlichen Kriterien. Dabei kann es sogar sein, dass sich gar nicht ein einziges Unternehmen als dasjenige mit der besten Lösung herausstellt, sondern mehrere Anbieter passgenaue Leistungen anbieten. Um herauszufinden, wie diese beschafft werden können, begleiten wir auch die Vergabe.

Vergabebegleitung

GovTechs zu beschaffen kann in Rahmenverträgen funktionieren. Es bietet sich aber an, auch andere Vergabearten in Betracht zu ziehen. Möglichkeiteiten der Zusammenarbeit könnten beispielsweise ein Wettbewerblicher Dialog, Innovationspartnerschaften oder Dynamische Beschaffungssysteme sein. Damit die identifizierten Produkte erfolgreich beschafft werden können, stehen wir dir beim Vergabeprozess mit unserer Expertise zur Seite.

Wir bringen GovTechs näher mit dem öffentlichen Sektor zusammen.

Eine Innovationsrecherche mit GovMarket gliedert sich in vier Schritte, die selbstverständlich auch unabhängig voneinander gebucht und ausgeführt werden können: die Bedarfsanalyse, die Sondierung, die Kuratierung und die Vergabebegleitung. Jeden dieser Schritte gehen wir gemeinsam und bleiben in stetigem Austausch, um mögliche Anpassungen, Änderungen oder Wünsche jederzeit in die Suche einfließen lassen zu können!

Bedarfsanalyse

Der Innovationsdruck in der öffentlichen Verwaltung steigt. Damit tatsächlich notwendige und passgenaue Lösungen an der richtigen Stelle implementiert werden, starten wir die Suche mit einer Bedarfsanalyse. Dazu gehen wir in den gemeinsamen Dialog, unter anderem über unseren Marktplatz GoNet – es lohnt sich, von Anfang zusammenzuarbeiten. Gemeinsam finden wir heraus, welche Technologie benötigt wird und welche Kriterien das zu beschaffende Produkt erfüllen muss.

Sondierung

Nach Abstimmung spezifischer Kriterien begeben wir uns auf die Suche nach passgenauen Lösungen. In Abhängigkeit des gewünschten Ergebnisses erstellen wir ein aufbereitetes Dokument, das den Markt strukturiert darlegt. Das kann beispielsweise eine Longlist sein, die eine bestimmte Anzahl Unternehmen beinhaltet, welche wiederum alle notwendigen Bedingungen an die Lösungserstellung erfüllen.

Lösungsauswahl

Um ein Unternehmen zu evaluieren, das eine mögliche Lösung anbieten kann, bewerten wir die beriets identifizierten Anbieter nach zusätzlichen Kriterien. Dabei kann es sogar sein, dass sich gar nicht ein einziges Unternehmen als dasjenige mit der besten Lösung herausstellt, sondern mehrere Anbieter passgenaue Leistungen anbieten. Um herauszufinden, wie diese beschafft werden können, begleiten wir auch die Vergabe.

Vergabebegleitung

GovTechs zu beschaffen kann in Rahmenverträgen funktionieren. Es bietet sich aber an, auch andere Vergabearten in Betracht zu ziehen. Möglichkeiteiten der Zusammenarbeit könnten beispielsweise ein Wettbewerblicher Dialog, Innovationspartnerschaften oder Dynamische Beschaffungssysteme sein. Damit die identifizierten Produkte erfolgreich beschafft werden können, stehen wir dir beim  Vergabeprozess mit unserer Expertise zur Seite.

Unsere Serviceleistungen

GoChallenge

Eine tiefgreifende Suche nach der passenden Lösung umfasst die Analyse von Bedarfen, die Identifikation von Produkten sowie deren erfolgreiche Beschaffung. Wir begleiten den gesamten Prozess und ebnen innovativen Leistungen gemeinsam den Weg in die öffentliche Verwaltung.

Individuelles Angebot

ab 35.000€, zzgl. USt.

Marktscreening